F1-Strecken-Verträge: Wie lange bleiben diese Rennen noch im Formel 1-Kalender?

18:54, 02 Mai
Aktualisiert: 21:21, 02 Mai
0 Kommentare
Der Große Preis von Miami hat seinen Platz im Formel-1-Kalender bis 2041 gesichert. Er ist nicht der einzige, mit dem Großen Preis von Mexiko-Stadt, der auch kürzlich verlängert wurde. Hier ist, wie lange die aktuellen Strecken im F1-Kalender bleiben.
Mit seiner kürzlich erfolgten Vertragsverlängerung hält der Große Preis von Miami nun den längsten Vertrag für eine aktuelle Formel-1-Strecke. GPblog bestätigte, dass es 2026 24 Grand Prix geben wird, was bedeutet, dass einige Rennen in Schwierigkeiten sind.
Las Vegas und Imola sind die einzigen zwei Strecken, deren Verträge dieses Jahr auslaufen. Da nur noch ein Slot frei ist, ist es fast sicher, dass Imola derjenige sein wird, der wegfallen wird—es sei denn, sie stimmen zu, eine Rotationsstrecke zu werden. Es könnte jedoch möglich sein, dass Barcelona komplett durch Madrid ersetzt wird und ein weiterer Slot frei wird.

Übersicht der F1-Streckenverträge

Grand PrixVertrag bis
Las Vegas2025
Imola2025
Niederlande2026
Aserbaidschan2026
Barcelona2026
Austin2026
Mexiko2028
Singapur2028
Japan2029
China2030
Sao Paulo2030
Saudi-Arabien2030
Österreich2030
Abu Dhabi2030
Italien2031
Monaco2031
Belgien2031 (nicht im Kalender in 2028 und 2030)
Kanada2031
Katar2032
Ungarn2032
Großbritannien2034
Madrid2035 (ab 2026)
Bahrain2036
Australien2037
Miami2041
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Tim Kraaij geschrieben.
LESEN SIE MEHR ÜBER: