Red Bull Racing überrascht mit speziellem Update in Monaco, Marko erklärt warum!

20:43, 23 Mai
Aktualisiert: 21:44, 23 Mai
0 Kommentare
Viele bemerkten die vorderen Bremskanäle am Auto von Max Verstappen am Freitag. Red Bull brachte dieses Wochenende ein Update für die vorderen Bremsen, und GPblog fragte den Top-Berater Helmut Marko nach der Angelegenheit nach FP2.
Red Bull Racing hatte drei Dinge in Bezug auf Komponenten auf der FIA-Update-Liste vorbereitet, zwei speziell für dieses Wochenende in Monte-Carlo.
Die Update-Liste enthielt Änderungen am Heckflügel zur Leistungssteigerung und streckenspezifische Änderungen an den vorderen Bremskanälen und der vorderen Aufhängung.
Eine davon fiel auch dem technischen Experten Sam Collins auf, der darüber bei F1 TV sprach. Er fand es seltsam, warum Red Bull eine so deutliche Veränderung im Vergleich zur vorherigen Saison vornehmen würde.
"Warum sind diese vorderen Bremsen so viel größer? Sie haben im Windkanal etwas gefunden, das nicht nur mit der Bremskühlung zu tun hat. Ich weiß nicht ganz, was es ist, aber es ist faszinierend und man sollte es im Auge behalten."

Warum hat Red Bull große Bremskanäle in Monaco? Hier ist Markos Antwort

Im Gespräch mit GPblog unter anderem in Monaco beantwortet der Top-Berater diese Website-Frage nach einer solchen Änderung.
"Weil man hier viel bremst und eine gute Kühlung braucht, also…," begann er.
Auf die Frage, warum kein anderes Team etwas Ähnliches vorbereitet hat, antwortete der Österreicher: "Wenn man vorne sein will, muss man etwas anders machen."
Die neuen Änderungen halfen Verstappen nicht, in FP2 an der Spitze zu sein, wo er den zehnten Platz belegte. Allerdings war Marko immer noch optimistisch bezüglich der Chancen seines Teams, erklärte er gegenüber GPblog. Laut dem Österreicher kann Verstappen an diesem Wochenende auf seine Meisterschaftsrivalen, Oscar Piastri und Lando Norris, aufholen. Derzeit liegt Verstappen mit 22 Punkten Rückstand auf den Australier in der Fahrerwertung.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Tim Kraaij geschrieben
LESEN SIE MEHR ÜBER: