Schumacher erwartet wenig Veränderung zwischen McLaren und Red Bull: ,,können keine Magie vollbringen”

8:43, 06 Mai
Aktualisiert: 11:24, 06 Mai
0 Kommentare
Der ehemalige F1-Fahrer Ralf Schumacher glaubt kaum, dass Red Bull in der Lage sein wird, McLaren an der Spitze des Feldes einzuholen, und sagt, dass das österreichische Team "keine Magie vollbringen kann".
Beim jüngsten Großen Preis von Miami startete Max Verstappen überraschend von der Pole-Position, seine dritte in sechs Grands Prix nach einer beeindruckenden Runde.
Jedoch erwies sich McLaren im Rennen als deutlich schneller, mit Oscar Piastri und Lando Norris, die den Niederländer überholten und dann den Rest des Feldes hinter sich ließen, um einen hervorragenden Doppelsieg einzufahren und ihren Vorsprung in der Konstrukteurswertung auszubauen, während Verstappen nur den vierten Platz belegen konnte.
Der Große Preis von Emilia-Romagna steht als nächstes auf dem Kalender, und es werden Upgrades für Red Bull erwartet, obwohl Verstappen nur ungern viel darüber preisgab.
Trotz drei Pole-Positionen in 2025 konnte Verstappen nur eine davon in einen Rennsieg umwandeln
Trotz drei Pole-Positionen in 2025 konnte Verstappen nur eine davon in einen Rennsieg umwandeln

Schumacher erwartet trotz Updates keine großen Veränderungen

Für das bevorstehende Rennen auf dem berühmten Imola-Kurs erwartet Schumacher auch mit diesen Updates am RB21 keine großen Veränderungen an der Spitze des Feldes.
"Ich kann es mir nicht vorstellen. Der Rückstand auf die Spitze ist so groß, sie können keine Magie vollbringen," sagte der Deutsche, während er mit den Kameras von Sky Sports Deutschland sprach.
"Ich habe wirklich keine Vorstellung davon. Ich drücke ihnen die Daumen, aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen."
Verstappen erklärte zuvor den Unterschied zwischen McLaren und Red Bull: "Ich denke, es geht nicht nur um die reine Leistung des Autos, sondern auch um das unglaubliche Reifenmanagement, das sie haben."
Als Ergebnis des Doppelsiegs von McLaren in Miami hat das Papaya-farbene Team bereits einen Vorsprung von über 100 Punkten in der Konstrukteurswertung, mit 246 Punkten, 105 Punkten Vorsprung auf Mercedes auf dem zweiten Platz, während Red Bull mit 105 Punkten auf dem dritten Platz liegt.
Dank Piastri's viertem Sieg in 2025 führt er nun die Meisterschaft mit 131 Punkten an , mit Norris auf dem zweiten Platz mit 115 Punkten, während Verstappen 16 Punkte hinter dem Briten mit 99 Punkten liegt.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Hidde Korte geschrieben
LESEN SIE MEHR ÜBER: