Bis 2041 wird der Miami Grand Prix weiterhin im Formel-1-Kalender stehen, wie diese Woche bekannt gegeben wurde. Max Verstappen hat dazu seine Gedanken...
Max Verstappen hat nie ein Geheimnis daraus gemacht: Das Rennen um das Hard Rock Stadium in Miami Beach gehört nicht zu seinen Lieblingsrennen in der Formel 1. Einmal nannte der Red Bull Racing Fahrer es teilweise einen Micky Maus-Zirkus. Dennoch wird diese Strecke für viele Jahre im F1-Kalender bleiben.
Der neue Vertrag zwischen der Organisation und der Formel 1 läuft bis 2041, obwohl die Strecke keine Garantie für Spektakel ist. "Ich denke, es geht mehr darum, was drumherum passiert. Das ist sehr lukrativ. Offensichtlich, das ist sehr klar," sagt Verstappen unter anderem zum GPblog, während eines Gesprächs mit den niederländischen Medien.
Verstappen zieht Spa vor Miami
Also ist das künstliche Miami im Kalender gesichert, während eine historische Strecke wie die in Spa in Belgien sich mit einer Rolle als rotierender Grand Prix zufriedengeben muss. "Nun, ihr kennt meine Position. Ich könnte sie wiederholen, aber nicht jeder wird darüber glücklich sein," ist die bedeutende Reaktion des Niederländers.
Verstappen beißt sich auf die Zunge, aber nicht, weil er die FIA nicht kritisieren darf. "Das betrifft natürlich die Formel 1 selbst, nicht die FIA natürlich. Nein, ja, ihr wisst... Jeder weiß, ich mag keine Straßenkurse und... Ja, Spa gefällt mir," schließt Verstappen.