Wolff weist auf große Schwachstelle hin, die Antonelli den Sprint-Sieg kosten könnte!

16:25, 03 Mai
Aktualisiert: 17:37, 03 Mai
0 Kommentare
Toto Wolff hat über die Form von Mercedes zu Beginn der Saison 2025 gesprochen und obwohl er den Fortschritt seines Teams anerkennt, hebt er auch eine Schwäche im W16 hervor, die Kimi Antonellis Leben deutlich erschweren könnte, wenn er sich im Sprintrennen gegen die McLarens verteidigen muss.
George Russell erwähnte, dass Mercedes einen besseren Start in ihre Kampagne 2025 hatte als erwartet, etwas, dem Toto zustimmt, während er die Verteidigungsfähigkeiten seines leitenden Fahrers lobt.
"Wir hatten ein wenig Leistungsschwankungen und dann vielleicht das eine oder andere Rennen kamen die Ferraris wieder zurück und er [Russell] war großartig in der Verteidigung. Es ist also ziemlich knapp."
antonelli

McLaren hat immer noch den Vorteil gegenüber Mercedes in der Reifenverwaltung

Besonders in der Qualifikation wie durch Antonellis Sprint-Pole gestern belegt. Die Chancen, dass Mercedes das Rennen gewinnen kann, stehen jedoch nicht am besten, denn dort, wo McLaren sich ausgezeichnet hat, muss Mercedes sich noch dem Team aus Woking stellen.
"Aber trotzdem ist es nicht wirklich zufriedenstellend, weil Sie McLaren da draußen haben, die ihre Reifen so gut managen können. Und dann sind es die drei Teams, die miteinander kämpfen – ein Rennen machen Sie es richtig, das andere nicht. Und ja, wir versuchen sicherlich herauszufinden, woran es liegt und holen auf."
Dennoch ist der Fortschritt, den Mercedes gemacht hat, im W16 Wolff spürbar, auch wenn das Reifenmanagement weiterhin ein Problem für das deutsche Team darstellt.
"Das Auto ist viel einfacher einzustellen. Zumindest fügt man mehr Flügel hinzu und das Auto macht, was man erwartet, was in den vorherigen Jahren nicht der Fall war. Und es ist vorhersehbarer."
"Aber das zugrundeliegende Problem ist offensichtlich, die Reifentemperaturen im Fenster zu halten, und das ist etwas, was wir wirklich noch nicht gut hinbekommen haben."
LESEN SIE MEHR ÜBER: