Es ist immer noch ein Gesprächsthema: die Zukunft von
Adrian Newey. Gerüchte folgen in rascher Folge aufeinander und es ist immer noch nicht bekannt, zu welchem Team der Top-Designer nach seinem Abschied von
Red Bull Racing wechseln wird.
BBC Sport berichtete am Dienstag, dass Neweys Gehaltsforderungen zu hoch für
Ferrari sind.
Die Tatsache, dass Newey und
Ferrari miteinander gesprochen haben, ist ein offenes Geheimnis. Ein Deal ist aber angeblich noch nicht zustande gekommen, und laut dem oben erwähnten Medium scheint das auch noch in weiter Ferne zu liegen. Laut Quellen, die Ferrari nahe stehen, hat CEO Benedetto Vigna Angst vor dem Gehalt, das Newey bei dem Team aus Maranello einstreichen will. Außerdem befürchtet Vigna, dass Newey zu viel Macht bekommen würde.
Der Top-Ingenieur hat aber auch noch andere Eisen im Feuer. Aston Martin würde Newey gerne übernehmen und auch
Williams und
McLaren - zwei Teams, bei denen Newey vor der Red Bull-Ära Erfolge feierte - haben ihr Interesse bekundet. Wo Neweys eigene Präferenzen liegen, ist unbekannt.
Was will Newey?
Übrigens ist es noch nicht zu 100 Prozent sicher, dass Newey überhaupt zu einer anderen Formation in der Königsklasse des Motorsports wechseln wird. Der 65-jährige Brite deutete diese Woche in einem Interview mit der Times an
: "Ich brauche eine Pause, um herauszufinden, ob ich es noch einmal in der F1 versuchen will."