Verstappens topgeheimer Nürburgring-Test nach mutmaßlichen Ferrari-Problemen vorzeitig abgebrochen

15:51, 09 Mai
Aktualisiert: 17:55, 09 Mai
0 Kommentare
Max Verstappen hätte es wohl lieber geheim gehalten, aber in der heutigen digitalen Welt bleibt kaum etwas verborgen. Am Freitag enthüllten soziale Medien, dass der Niederländer heimlich einen Test auf der Nürburgring Nordschleife durchgeführt hatte. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass Verstappen den Test abbrechen musste.
Ein Foto, das derzeit im Internet kursiert, zeigt angeblich den Ferrari 296 GT3 von Max Verstappen, wie er auf ein Bergungsfahrzeug gehoben wird. Die Echtheit des Bildes wurde nicht bestätigt, und die genauen Umstände sind unklar. Ob Verstappen auf der ikonischen Nürburgring Nordschleife einen Unfall hatte oder eine technische Panne erlitt, ist zu diesem Zeitpunkt reine Spekulation. Es wird erwartet, dass in den nächsten Stunden weitere Details bekannt werden.

Verstappen führt geheimen Testtag in Deutschland unter falschem Namen durch

Max Verstappens GT3-Team nahm an einer Testsession für die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) teil, bei der sie an diesem Wochenende antreten. Verstappen hat sich wahrscheinlich entschieden, selbst ans Steuer zu gehen, um den Ferrari 296 GT3 vor dem Event feinabzustimmen.
Interessanterweise fuhr Verstappen während des Tests nicht unter seinem echten Namen. Stattdessen verwendete er das Pseudonym Franz Hermann. Jedoch machten die niederländische Flagge am Auto sowie das unverkennbare Red Bull- und Verstappen-Branding es Fotografen und Zuschauern klar, dass tatsächlich der viermalige Formel-1-Weltmeister am Steuer saß.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Ludo van Denderen geschrieben
LESEN SIE MEHR ÜBER: