FIA klärt Eliminierung von Bearmans Q2-würdiger Runde

20:30, 17 Mai
Aktualisiert: 1:33, 18 Mai
0 Kommentare
Oliver Bearman wurde in Q1 wegen seiner letzten Push-Runde ausgeschlossen, die ausreichend gewesen wäre, um in die nächste Session zu kommen, wurde jedoch gelöscht. Die FIA hat klar gemacht, warum die Runde des britischen Fahrers gestrichen wurde.
Bearman war äußerst kritisch bezüglich seines Ausscheidens in Q1, welches er eindeutig für falsch hielt. 
Die FIA hat nun mit einer Aussage nachgelegt, die erklärt, warum die Zeit des Haas F1-Fahrers am Ende von Q1 nicht bestand.
"In Bezug auf die Situation von Oliver Bearman in Q1 wurde die rote Flagge um 16:32.17,6 Sekunden gesetzt," so die Mitteilung der FIA.
Formula 1 World Championship 2025, Round 7, Emilia Romagna Grand Prix, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola, Italy, Saturday 17 May 2025 - Oscar Piastri (AUS) McLaren MCL39.
Formel 1 Weltmeisterschaft 2025, Runde 7, Großer Preis der Emilia Romagna, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola, Italien, Samstag, 17. Mai 2025 - Oliver Bearman (GBR) Haas VF-25.

Bearman überquerte die Linie 3 Sekunden zu spät

"Bearman überquerte die Linie um 16:32.20,9 Sekunden, während das Abbruchsignal / die rote Flagge am Starttor zu sehen war," so überquerte Bearman die Linie 3 Sekunden, nachdem die rote Flagge am Starttor erschienen war.
"Qualifying 2 wurde verzögert, um den Stewards die Konsultation der relevanten Timing-Experten und die Untersuchung der zugrunde liegenden Daten zu ermöglichen, damit sie sich selbst davon überzeugen konnten, dass die Daten des Zeitnahme-Systems gültig waren und es daher richtig war, fortzufahren."
"Das übergeordnete Ziel war zu bestimmen, ob Bearman die Runde vor oder nach der roten Flagge beendet hatte und ob die Runde disqualifiziert werden sollte, um sicherzustellen, dass die richtigen Fahrer in das Qualifying 2 vorrückten," schloss die Erklärung.
LESEN SIE MEHR ÜBER: