Müssen sich die Teams auf Intermediates vorbereiten? Wetterbericht für den Imola GP

8:53, 16 Mai
Aktualisiert: 10:10, 16 Mai
0 Kommentare
Die Formel 1 startet den europäischen Teil ihrer Saison 2025 in Imola. Nachdem das Event 2023 aufgrund von Überschwemmungen abgesagt wurde, müssen die Teams dieses Wochenende keine Sorgen wegen des Wetters haben.
Das Wochenende beginnt um 13:30 Uhr Ortszeit (12:30 GMT) für die F1-Fahrer, wenn die Ampeln im FP1 auf Grün schalten. Es gibt 0% Regenwahrscheinlichkeit für diese Sitzung sowie auch für FP2, mit vorhergesagten 20 Grad Celsius im sonnigen Imola laut dem Wetterdienst der FIA.
Windböen könnten sich als knifflig erweisen in der ersten Sitzung am Freitag, da sie durchschnittlich zwischen 30-40 km/h prognostiziert werden. Später für FP2 fällt diese Zahl auf 20-30 km/h in der ersten Stunde, und dann auf 15-20 km/h während der zweiten Stunde.
verstappen
Max Verstappen kommt in Imola an
Ähnliche Bedingungen sind für Samstag vorhergesagt. Der Tag beginnt mit FP3 um 12:30 Uhr Ortszeit (11:30 GMT), und bei sonnigen Bedingungen und 21 Grad Celsius können die Fahrer ihre letzten 60 Minuten freie Trainingszeit absolvieren.
Das Qualifying geht um 16:00 Uhr Ortszeit weiter, wenn es am Emilia-Romagna-Strecke zwei Grad wärmer sein wird, es wird jedoch bewölkt sein und es gibt ebenfalls weniger als 20% Regenwahrscheinlichkeit.

Auch am Sonntag wahrscheinlich kein Regen

Der Große Preis von Emilia-Romagna startet um 15:00 Uhr Ortszeit (14:00 GMT) diesen Sonntag. Die Temperatur soll ähnlich wie beim Qualifying am Tag zuvor um 23 Grad Celsius liegen.
Es gibt auch eine 20% Regenwahrscheinlichkeit, da es voraussichtlich erneut bewölkt sein wird in Italien.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Estéban den Toom geschrieben
LESEN SIE MEHR ÜBER: