Der ehemalige F1-Fahrer und jetzige Aston Martin Team-Botschafter Pedro de la Rosa hat gesagt, dass Adrian Newey bereits einen "gewaltigen Einfluss" auf das Team gehabt hat.
Der 66-jährige sorgte für großes Aufsehen in der Formula 1 Welt, als er nach dem Miami Grand Prix seine Abreise von Red Bull Racing ankündigte,
um dann zu Aston Martin zu gehen und deren Auto für 2026 zu entwerfen. Newey, der offiziell seit März 2025 bei Aston Martin ist, hat zu Autos beigetragen, die zwischen 1991 und 2024 zwölf Konstrukteurstitel gewannen und führte seine entsprechenden Fahrer zu 223 Siegen.
Nun wird der Meisterdesigner versuchen, Aston Martin mit dem Auto für 2026 an die Spitze des Feldes zu bringen, in der Hoffnung, das Beste aus den Regeländerungen zu machen.
Pedro de la Rosa (rechts) mit Aston Martin Fahrer Lance Stroll.
'Jeder möchte mit Adrian arbeiten'
"Adrian hat einen riesigen Einfluss, nicht nur weil er der talentierteste Aerodynamiker in der Geschichte der Formel 1 ist, sondern auch weil seine Anwesenheit andere im Team motiviert", erzählte De la Rosa dem tschechischen F1sport.auto. "Jeder möchte mit Adrian zusammenarbeiten und seine Methoden verstehen."
Der Spanier ist nicht der einzige, der Newey lobt, auch Fernando Alonso
merkte an, dass es einen spürbaren Unterschied im Team gibt seit Neweys Ankunft.
Obwohl Newey vielleicht nicht viel am Aston Martin Auto für 2025 gearbeitet hat, das derzeit einige Schwierigkeiten durchläuft, gibt es enorme Veränderungen abseits der Strecke, die De la Rosa bemerkt hat.
"Allein durch seine Anwesenheit verändert er das Team von innen heraus – etwas, das in Zahlen nicht messbar ist," fuhr der 54-Jährige fort und lobte Newey.
"Es geht nicht nur um das Wissen, das Adrian bringt, sondern auch um den emotionalen und inspirierenden Aspekt. Adrian ist ein großer Name, der dem Team beitritt, aber er ist nicht der einzige. Außerdem sollten wir das enorme Talent, das wir bereits im Team haben, nicht unterschätzen", schloss De la Rosa.