Piastri sichert sich einen zweiten Preis nach einem beeindruckenden Sieg beim Miami GP

11:44, 05 Mai
Aktualisiert: 13:15, 05 Mai
0 Kommentare
Oscar Piastri hat zum ersten Mal in 2025 die Auszeichnung Fahrer des Tages gewonnen, nachdem er einen beeindruckenden Sieg beim Großen Preis von Miami errungen hat.
Der Australier gewann sein drittes aufeinanderfolgendes Rennen und festigte somit seine Führung in der Meisterschaft. Piastri ist der erste Fahrer seit Mika Häkkinen, der drei Rennen in Folge für McLaren gewonnen hat.

Albon auf engem zweiten Platz

Das Rennen um den Sieg zwischen dem Australier und Alex Albon war eng. Der Williams-Fahrer beendete das Rennen beeindruckend auf P5, während sein Teamkollege Carlos Sainz trotz eines Schadens in der ersten Runde auf dem neunten Platz ins Ziel kam. Williams hat bereits ihre Punktzahl von 2024 übertroffen und den besten Saisonstart seit 2017 hingelegt.
Auf der offiziellen F1-Website fassen sie Piastri Leistung kurz zusammen: "Er hat vielleicht knapp den Sieg im Miami-Sprint verpasst, aber Oscar Piastri machte im Hauptrennen keine Fehler. Nachdem er sich einen Vorteil durch die frühen Wendungen seines Teamkollegen verschafft hatte, setzte der Australier Max Verstappen unter Druck, wartete geschickt auf den richtigen Moment, um sauber an dem Red Bull vorbeizugehen, bevor er einen überwältigenden Doppelsieg für McLaren anführte und seine Meisterschaftsführung ausbaute."
Teamkollege Lando Norris gewann den Fahrer des Tages beim ersten Rennen der Saison in Australien, aber seitdem konnte kein McLaren-Fahrer mehr gewinnen. Kimi Antonelli, Yuki Tsunoda, Lewis Hamilton und Max Verstappen haben alle einmal aufgrund ihrer Leistungen in 2025 die Wahl gewonnen. Daher führt kein Fahrer nach einem Viertel der Formel-1-Saison den Wettbewerb an.
McLaren feiert seinen Sieg in Miami
McLaren feiert seinen Sieg in Miami

Fahrer des Tages Abstimmung: Piastri gewinnt zum ersten Mal in 2025

So sah die offizielle Abstimmung nach dem Abschluss des Großen Preises von Miami aus:
Oscar Piastri - 20,7%
Alex Albon - 19%
Lando Norris - 14,2%
Max Verstappen - 9,3%
Lewis Hamilton - 8,7%
LESEN SIE MEHR ÜBER: