Toto Wolff zieht trotz positiver Ergebnisse für Mercedes schwieriges Fazit

11:28, 12 Mai
Aktualisiert: 13:13, 12 Mai
0 Kommentare
Die F1-Saison zieht dieses Wochenende mit dem Rennen in Imola in Europa ein. Da er nicht an der Strecke sein wird, erklärt Mercedes CEO und Teamchef Toto Wolff, was er vom Emilia-Romagna GP erwartet.

Mercedes muss weiterhin auf Siege in der F1 hinarbeiten

„Wir haben im Vergleich zum letzten Jahr Fortschritte gemacht,” so Wolff. „Mit dem W16, einem ausgewogeneren Auto als sein Vorgänger; wir haben einige solide Ergebnisse erzielt, mit vier Podiumsplätzen in dieser Serie von Rennen; und wir haben noch mehr Arbeit vor uns, wenn wir um Siege kämpfen wollen.”
Im Jahr 2024 konnte Mercedes viermal gewinnen, und die in den kommenden Wochen erwarteten Updates könnten den Deutschen helfen, einen Schritt in diese Richtung zu machen.
Sie hoffen, dass sie ihr Reifenmanagement verbessern und mehr Abtrieb haben können, um die aktuellen Favoriten, McLaren, herauszufordern.
Allerdings unterstrich Wolff auch: „F1 ist ein relatives Spiel, und wir wissen, dass unsere Konkurrenten auch Fortschritte machen werden. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das auf der Strecke entwickelt."

Besonderes Wochenende für Antonelli

Nachdem er in Miami die Pole Position im Sprint-Qualifying eroberte, steht Andrea Kimi Antonelli ein besonderes Wochenende bevor. Der italienische Neuling stammt aus Bologna, der größten Stadt in der Region Emilia-Romagna.
"Es wird für ihn ein besonderer Anlass sein. Aber es ist ein Rennen, das 25 Punkte bringt, wie jedes andere auch, und das ist das einzige, was am Ende der Saison zählt. George und Kimi werden sich vor allem darauf konzentrieren, das bestmögliche Ergebnis auf der Strecke zu erzielen."
Andrea Kimi Antonelli

Wolff nicht in Imola anwesend

Der österreichische Teamchef wird in Imola nicht anwesend sein. Vor der Saison 2025 wurde bekannt, dass Wolff nicht jedes F1-Wochenende bereisen wird.
Das wird das zweite Mal in der aktuellen Saison sein, dass er fehlt, nachdem er auch beim Großen Preis von Japan nicht anwesend war.
Teamrepräsentant Bradley Lord wird der Ansprechpartner des Deutschen beim Emilia-Romagna GP sein.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Nicole Mulder verfasst
LESEN SIE MEHR ÜBER: