Mercedes-Chef und Teamchef Toto Wolff sagt, Mercedes habe seine "kleinen Geheimnisse", wenn es um Entscheidungen geht, die über die Autoentwicklungen für diese Saison zusammen mit 2026 getroffen werden.
Natürlich macht die Formel 1 nächstes Jahr einen riesigen Sprung ins Unbekannte, mit den Regeln von 2026, die den Höhepunkt des Motorsports enorm aufmischen werden. Eine Rückkehr der aktiven Aerodynamik sowie eine 300%ige Steigerung der elektrischen Leistung in den Antriebseinheiten sind nur zwei der vielen Änderungen, mit denen die Teams umgehen müssen.
Die Schlüsselfrage für viele Teams wird sein, ob sie die Entwicklung ihres Autos für 2025 bereits stoppen und sich auf die großen Änderungen für die nächste Saison konzentrieren sollen.
George Russell hat Mercedes dank vier Podiumsplätzen in sechs Rennen zu Beginn von 2025 auf Platz 2 der Konstrukteursmeisterschaft geholfen
Wolff und Mercedes halten ihre Karten nah an der Brust
In Miami wurde der Mercedes-Teamchef gefragt, wo der Schwerpunkt der Entwicklung liegt, mit diesem Dilemma im Hinterkopf. Aber der österreichische Teamchef gab nichts preis.
"Ich denke, jedes Team hat seine kleinen Geheimnisse," sagte ein rätselhafter Wolff auf der Konstrukteurs-Pressekonferenz am Freitag beim Miami Grand Prix.
"Aber es ist auch ein bisschen ein bewegliches Ziel. Wir alle haben bestimmte Gruppen innerhalb der Aerodynamikabteilung oder größere Gruppen im Designbüro, die nur das Auto für nächstes Jahr betrachten, offensichtlich. Und die Leistungskurve ist sehr steil."
"Du fügst viel Abtrieb hinzu, weil es die Anfangstage sind, und das wird sich abflachen. Aber wenn ein Team es eineinhalb Monate früher begonnen hat, Ressourcen zu verlagern, kann das nächstes Jahr ein großer Vorteil sein," schloss der Österreicher.