Massiver Zusammenstoß in Monaco nimmt die Hälfte des Feldes heraus

10:25, 25 Mai
Aktualisiert: 10:38, 25 Mai
0 Kommentare
Der Start des Hauptrennens der Formel 2 in Monte-Carlo am Sonntagmorgen ging furchtbar schief. Eine Kollision zwischen dem Pole-Starter Alex Dunne und Victor Martins am Eingang der ersten Kurve löste eine massive Kettenreaktion aus und eliminierte die Hälfte des Feldes.
Der Start des Hauptrennens in Monaco für die Formel 2 war besonders chaotisch. Dunne hatte einen schlechten Start von der Pole Position, was Martins die Gelegenheit gab, ihn zu überholen, indem er außen bei Sainte Devote vorbeiging. Der Franzose bekam jedoch nicht die Chance, das Manöver zu beenden, da Dunne in das hintere Rad von Martins' DAMS krachte und beide in die Barrieren schickte.
20250524 1032
Pole-Starter Alex Dunne verursachte die Kettenreaktion nach einem Unfall in Kurve 1.

Ausscheiden von Verschoor und zehn weiteren F2-Fahrern

Was folgte, war eine echte Kettenreaktion von Unfällen unter den Fahrern, einschließlich Richard Verschoor. Der niederländische Fahrer konnte die durch die beiden Führenden auf dem engen Straßenkurs verursachte Blockade nicht rechtzeitig umfahren und beschädigte sein Vorderrad so schwer, dass er aufgeben musste. Er war nicht der Einzige, denn nicht weniger als 11 Fahrer fanden sich nach nur einer Runde auf der Liste der Ausfälle wieder. Unmittelbar nach dem Vorfall wurde die rote Flagge geschwenkt.
Als Dritter startend, erwies sich Leonardo Fornaroli als der Glücklichste, der aus dem Vorfall hervorging. Der Italiener konnte das Chaos vermeiden und wird daher das stark reduzierte Feld beim Neustart anführen. Das Rennen soll um 10:28 Uhr (Ortszeit) neu starten.
LESEN SIE MEHR ÜBER: