Die Leistung von Aston Martin in Imola beweist, dass der neue Windkanal des Teams ein 'Schritt in die richtige Richtung' darstellt. Stellvertretender Technikdirektor Eric Blandin glaubt, dass die Antworten, die er liefert, das Team in die richtige Richtung führen werden.
Eine Richtung, die das Team fast zwei Jahre lang nicht finden konnte, seit sie im ersten Drittel der Saison 2023 den Entwicklungsplot verloren haben. Jedoch signalisieren die Upgrades, die beim Großen Preis von Imola eingeführt wurden, eine positive Veränderung für das Aston Martin F1 Team.
"Es hat eine leicht andere Konfiguration im Vergleich zu dem, was wir bei Mercedes verwendet haben. Ich denke also, es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung," sagte Blandin zu Medien, einschließlich GPblog in Italien.
Aston Martins Windkanal liefert andere Antworten als der von Mercedes'
Trotz der Behauptung, dass der Windkanal von Aston Martin "ein besseres Werkzeug als das ist, was wir bei Mercedes hatten", stellt der Franzose fest, dass es auch kein Zauberstab ist. "Der Windkanal erklärt nicht alles. Er gibt dir nur etwas bessere Antworten."
"Wir haben begonnen, das Paket im Windkanal von Mercedes aufzubauen, also haben wir es in unserem Winter lediglich finalisiert, sodass wir es nicht vollständig am [Aston Martin] Campus entwickeln konnten. Wie gesagt, ich denke, es gibt uns einige andere Antworten, von denen ich denke, dass sie uns auf den richtigen Weg führen sollten."
Formel-1-Vorsaisontests, Bahrain, Bahrain International Circuit, Sakhir, Bahrain, Donnerstag, 23. Februar 2023 - L to R): Eric Blandin (FRA) Aston Martin F1 Team stellvertretender Technischer Direktor mit Fernando Alonso (ESP) Aston Martin F1 Team.
Neweys Beteiligung an dem AMR25 und ein weiteres Upgrade-Paket für das Auto 2025 bestätigt
Wie wichtig ist es, dass das Upgrade sofort funktionierte? Blandin verriet, dass das Team bereits an einem weiteren Upgrade-Paket arbeitete, dessen Implementierung jedoch alles andere als sicher war.
"Wir haben immer noch eine kleine Menge an Ressourcen für den MR25 behalten, denn unser Hauptfokus liegt auf MR26, aber wir haben eine kleine Menge Ressourcen am 25 behalten, um an einem möglicherweise anderen Paket zu arbeiten, aber die Zeit wird zeigen, ob wir es bringen werden."
Jedoch hat die Leistung beim Großen Preis der Emilia Romagna das Aston Martin Team sicherlich sehr erfreut, auch wenn die Ergebnisse das Potenzial im überarbeiteten Auto nicht zeigen. Also, ein weiteres Upgrade-Paket ist nicht auszuschließen.
Der Teamprinzipal und CEO Andy Cowell verriet den unmittelbaren Entwicklungsplan des britischen Teams und bestätigte ihre Absicht, die Leistung des Autos weiterhin zu steigern, auch mit dem Fokus auf die Entwicklung von Technologien für die kommende Saison und die bevorstehende Reglementüberarbeitung.