Australische Medien brandmarken 'Kriminellen' Briatore, nachdem Doohan durch Colapinto ersetzt wurde

12:57, 07 Mai
Aktualisiert: 15:36, 07 Mai
0 Kommentare
Jack Doohan wurde offiziell durch Franco Colapinto ersetzt, beginnend mit dem Großen Preis in Imola. Diese Entscheidung ist bei den australischen Medien nicht gut angekommen, mit news.com.au, einem großen Medium in Doohans Heimatland, das es nicht lassen konnte, gegen Flavio Briatore auszuteilen.
Es gab mehrere Schlüsselereignisse bei Alpine seit dem Großen Preis von Miami. Am Dienstagabend wurde bekannt gegeben, dass Oliver Oakes Alpine verlassen hat, wobei spekuliert wurde, dass Doohan durch Colapinto ersetzt würde. Briatore übernahm die Verantwortung als Teamchef.
Nur einen Tag später wurde offiziell bekannt gegeben, dass Doohan zu seiner Rolle als Reservefahrer zurückkehren würde und dass Colapinto den Sitz auf einer 'Rotationsbasis' übernehmen würde, die dann nach dem Großen Preis von Großbritannien bewertet wird.
Doohan und Briatore im Gespräch in Miami
Doohan und Briatore im Gespräch in Miami

Briatore im Visier der australischen Medien

Nach Doohans Weggang titelte das australische Medium: ,"Zweiter Kopf rollt, als 'Krimineller' nach Jack Doohans Entlassung übernimmt"
Das Medium erklärte: "Briatore ist eine berüchtigte Figur im Sport, und der Anblick seiner Machtergreifung im Team wird nicht bei allen F1-Kommentatoren gut ankommen."
"Briatore, der in den 1990ern mehrere Weltmeisterschaften für Benetton und in den mittleren 2000er Jahren für Renault leitete, war die dominierende Figur im “Crashgate”-Skandal, der seinen Fahrer Nelson Piquet dazu brachte, beim Großen Preis von Singapur 2008 absichtlich zu crashen, um Renault-Teamkollegen Fernando Alonso den Sieg zu ermöglichen."
"Er erhielt damals von der FIA, dem internationalen Automobilverband, ein Lebenslanges Verbot für den Vorfall. Dieses Verbot wurde später in einem französischen Gericht aufgehoben," fuhr die australische Zeitung fort.
Das Medium wies auch auf andere Verbrechen hin, in denen Briatore verwickelt war, einschließlich 'betrügerischen Bankrotts und Steuerhinterziehung’.
Es wurde dann vorgeschlagen, dass es plausibel sei, dass Briatore hinter der Entscheidung stand, Doohan zu ersetzen: "Die Ankündigung am Mittwoch macht ihn zum neuen Oberhaupt bei Alpine — falls er nicht bereits die dominierende Figur war, die heimlich aus der Ferne die Fäden zog."
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Cas van de Kleut verfasst
LESEN SIE MEHR ÜBER: