Bei dem Großen Preis der Emilia-Romagna 2025 kommt es sofort zu Drama um die Rückkehr von Franco Colapinto in die Formel 1, da der junge Argentinier trotz eines späten Wechsels der Antriebseinheit knapp einer Startplatzstrafe in Imola entgeht.
Mit einem frisch eingebauten Motor vor dem
Großen Preis von Imola kamen Bedenken auf, ob Colapinto unter den aktuellen Regeln eine Strafe erhalten würde.
Diese Änderungen liegen jedoch innerhalb der regulatorischen Grenzen von vier Komponenten pro Fahrer für die Saison 2025, was bedeutet, dass Colapinto jeder Startplatzstrafe entgeht. Der Ersatz erfolgt, während er für Jack Doohan einspringt, dessen Strafpunkte ebenfalls auf den Argentinier übergehen. Mit neuer Maschinerie, aber unter dem Druck der übernommenen Strafen, wird Colapinto bestrebt sein, das Beste aus seiner späten Nominierung zu machen.
Vertragsnachrichten
Diese Nachricht folgt auf kürzliche Kommentare von Flavio Briatore, dem neuen Berater von Alpine, der klarstellte, dass
Colapinto nicht über einen garantierten Fünf-Rennen-Vertrag verfügt, entgegen der Spekulation. Stattdessen deutete Briatore an, dass das argentinische Talent nun die Möglichkeit hat, sich durch Leistung zu beweisen.
Bei einem Gespräch mit Sky Sports F1 kommentierte Briatore "Franco wird so viel rennen, wie er braucht."
Mit einem frischen Antriebspaket und der Chance, unter Druck zu beeindrucken, könnte Imola einen Wendepunkt in der F1-Laufbahn von Colapinto markieren. Ob er darüber hinaus weitere Starts sichert, hängt davon ab, wie gut er diese unerwartete Gelegenheit nutzt.