'Letzter Samurai' Tsunoda enthüllt, dass die Entwicklung von Red Bull einem McLaren-ähnlichen Weg folgt

15:13, 17 Mai
Aktualisiert: 16:19, 17 Mai
0 Kommentare
Für Yuki Tsunoda sind die Charakteristiken des Red Bull Racing-Autos nicht so extrem, wie die Leute zu denken scheinen, und enthüllt den Entwicklungsfokus des österreichischen Teams.
Viel wurde über die Eigenschaften des 'Diva' RB21 gesagt, aber ist es wirklich so extrem wie allgemein angenommen? Der Abstand, der Red Bull Racing von McLaren trennt, geht Tsunoda zufolge darüber hinaus.

Red Bull konzentrierte sich auf Kühlung und aerodynamische Last, nicht auf die Korrektur der RB21-Eigenschaften

"Was die Charakteristik des Autos angeht, offensichtlich benötigen wir Entwicklung [für Leistung]. Wir haben gesehen, wie schnell McLaren ist, und auch Max (Verstappen, ed.) hatte Schwierigkeiten, mit dem Tempo mitzuhalten."
"Ich denke nicht, dass der charakteristische Unterschied der Strecke einen Unterschied machen würde, vielleicht ein bisschen, aber der Abstand, den wir hatten, war ziemlich groß. Also ist es mehr als das," fügte Tsunoda hinzu und spielte damit die Rolle des Layouts des Miami International Autodroms als Grund für denbeinahe 40 Sekunden großen Rückstand des Rennsiegers Oscar Piastri auf Verstappen am Ende herunter.
Das Red Bull-Auto ist schnell. Es bedarf etwas Arbeit in den langsamen Kurven, aber in den mittleren und schnellen Biegungen ist der RB21 schnell. Worin liegt sonst noch ein Mangel im Vergleich zu McLaren? Unter anderem darin, die Reifen am Leben zu halten, was für diese beiden Elemente entscheidend ist.
"Ich denke, wir sind mehr auf die Autoentwicklung fokussiert. Wir sind, denke ich, recht zufrieden mit den Eigenschaften, aber es fehlt einfach an der, ich vermute, Last und Kühlung, die wir haben."
Formula 1 World Championship 2025, Round 7, Emilia Romagna Grand Prix, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola, Italy, Saturday 17 May 2025 - Yuki Tsunoda (JPN) Red Bull Racing RB21.
Formel 1 Weltmeisterschaft 2025, Runde 7, Großer Preis der Emilia Romagna, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola, Italien, Samstag, 17. Mai 2025 - Yuki Tsunoda (JPN) Red Bull Racing RB21.

Spürt Tsunoda bereits den Druck?

Das Fahren für Red Bull Racing, die damit verbundenen Erwartungen und die Notwendigkeit, sofort zu performen, sind einige der mentalen Hürden, die Fahrer auf ihrer Suche nach Erfolg beim österreichischen Team überwinden müssen.
Für Tsunoda hat jedoch seine eigene Mentalität und die Unterstützungsstruktur von Red Bull Racing dazu beigetragen, den Druck in einem für den japanischen Fahrer vertrauten Bereich zu halten.
"Ich bin nicht entspannt, aber gleichzeitig erlebe ich keinen besonders hohen Druck. Ich meine, man spürt den Druck sowieso immer, ganz natürlich, sehr stark vor der Qualifikation oder in deiner letzten Runde in der Qualifikation oder wann auch immer."
"Ich denke [das] Team [hat] mich besonders in diesem Bereich sehr unterstützt. [Sie] versuchten, mir nicht zu viel Druck zu machen, und das schätze ich sehr."
"Aber gleichzeitig ist es natürlicherweise eine meiner Stärken, dass ich, sobald ich einen Helm trage, eigentlich nichts fühle und [ich] einfach in der Lage bin, mich von der Welt zu trennen, an die ich ohne Helm gewöhnt war."
"Bis jetzt läuft es gut und ich habe das Gefühl, dass ich einen ähnlichen Druck oder ein ähnliches Gefühl habe, wie als ich bei VCARB war."
LESEN SIE MEHR ÜBER: