Giedo van der Garde hat auf einen entscheidenden Bereich hingewiesen, in dem Max Verstappen einen klaren Vorteil gegenüber Lando Norris hat. In einer Ausgabe von Vrooooom auf Viaplay erklärte der ehemalige F1-Fahrer, dass Norris scheinbar unter direktem Druck von Verstappen zu kämpfen hat – etwas, das sein McLaren-Teamkollege Oscar Piastri aus der Sicht von Van der Garde besser handhabt.
Verstappen hat Norris trotz Sieg beim Großen Preis von Monaco immer noch 'in der Tasche'
Giedo van der Garde bemerkte Max Verstappens aggressiven Start gegen Oscar Piastri beim Großen Preis von Monaco, wies jedoch darauf hin, dass der Red Bull-Fahrer keinen Weg an dem McLaren auf den engen Straßen von Monte Carlo vorbei fand. Van der Garde beobachtete einen entscheidenden Unterschied in der Art und Weise, wie die beiden McLaren-Fahrer die Duelle mit dem Niederländer meistern.
‘’Als er gegen Norris kämpfte, hätte Max ihn definitiv beiseite geschoben. Er hätte ihn auch überholt. Max hat Norris auf der Strecke in der Tasche. Und Piastri ist quasi ein Max 2.0. Er ist gut im Kampf, stark im Überholen, sie haben viel mehr Respekt voreinander.’’
Lando Norris errang bei dem Großen Preis von Monaco seinen zweiten Saisonsieg
Trotz eines aggressiven Versuchs in der ersten Kurve konnte Max Verstappen beim Großen Preis von Monaco nicht über den vierten Platz hinauskommen. Der Niederländer führte einen bedeutenden Teil des Rennens an, aber ein obligatorischer zweiter Boxenstopp – den er bis zur vorletzten Runde hinauszögerte – kostete ihn letztendlich die Chance auf das Podium.
Der ehemalige F1-Weltmeister Damon Hill hat seitdem die Strategie von Red Bull in Frage gestellt.Lando Norris errang letztendlich den Sieg und sicherte sich seinen zweiten Saisonsieg für McLaren. Der Triumph des britischen Fahrers verengte das Titelrennen und verringerte den Abstand zu seinem Teamkollegen und Championship-Leader Oscar Piastri auf nur drei Punkte. Max Verstappen befindet sich nun mit 25 Punkten Rückstand auf dem dritten Platz in der Gesamtwertung.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Hidde Korte verfasst