Fittipaldi kritisiert Red Bull und dessen Zweitfahrer: ,,sind schlechter als Perez"

9:28, 09 Mai
Aktualisiert: 9:52, 09 Mai
0 Kommentare
Der zweifache Formel-1-Weltmeister Emerson Fittipaldi hat Red Bull Racing kritisiert und gesagt, dass deren Zweitfahrer, die Sergio Perez ersetzten, "schlechter" als der Mexikaner seien.
Der 35-jährige verließ das österreichische Team, welches 2024 enorme Schwierigkeiten hatte, mit einem Kampf zwischen Yuki Tsunoda und Liam Lawson um den Sitz neben Max Verstappen.
Es war Lawson, der als Fahrer von Racing Bulls zu Red Bull befördert wurde, aber nach nur zwei Grand Prix, bei denen der Neuseeländer massive Probleme hatte, wurde er dann wieder in das Schwesterteam herabgestuft, was Tsunoda erlaubte, zu Red Bull zu wechseln. 
Nachdem er 2023 als Zweiter in der Fahrerwertung hinter Verstappen abschloss, konnte Perez nur noch den achten Platz in der folgenden Saison erreichen, wobei der Niederländer im Laufe des Jahres 285 mehr Punkte erzielte.
Nachdem er 2023 als Zweiter in der Fahrerwertung hinter Verstappen abschloss, konnte Perez nur noch den achten Platz in der folgenden Saison erreichen, wobei der Niederländer im Laufe des Jahres 285 mehr Punkte erzielte.

Fittipaldi sieht Perez besser performen als Verstappens Teamkollegen

Fittipaldi glaubt, dass die Situation um den zweiten Sitz falsch gehandhabt wurde und sagt, dass Perez missverstanden wurde und dass seine Nachfolger im Sitz neben Verstappen nicht besser abgeschnitten haben.
„Checo Pérez war ein großer Vertreter von uns (Lateinamerikanern) und er wurde bei Red Bull nicht verstanden,“ sagt Fittipaldi zu AS México. „In diesem Jahr sehen wir den Test mit Fahrern, die mit Max Verstappen sind, meiner Meinung nach, sie sind schlechter als Checo."
„Pérez hat in Monaco gewonnen, er hat in Baku gewonnen, sehr schwierige Stadtkurse, Straßenkurse, und er ist sehr schnell. Wir sehen die Schwierigkeiten. Red Bull wechselt Fahrer, um zu sehen, wer sich Verstappen nähert, aber Checo war der Beste,“ fuhr der Brasilianer fort.

Fittipaldi sieht Perez' Karriere weiterhin bei Cadillac

GPblog hatte bereits berichtet, dass Perez von Cadillac für einen Sitz in 2026 in Betracht gezogen wird. In einem Gespräch mit dieser Seite, bestätigte Mario Andretti in Miami, dass der Mexikaner immer noch als ernsthafter Kandidat für das Team gesehen wird, das während des Miami Grand Prix Wochenendes eine extravagante Markteinführung organisierte.
Fittipaldi glaubt, dass Perez' Karriere noch lange nicht vorbei ist und sieht eine potenzielle Rückkehr für ihn bei Cadillac, wenn sie 2026 in die F1 einsteigen.
„General Motors mit der Marke Cadillac, wenn es um die Formel 1 geht, tut dies mit einem sehr seriösen Programm, sehr zwingend, mit vielen Abteilungen, und sicherlich ist Checo Pérez ein sehr starker Kandidat,“ schließt Fittipaldi.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Nicole Mulder geschrieben
LESEN SIE MEHR ÜBER: