Hamilton überholt Verstappen als bestverdienender Fahrer auf der Rennstrecke

17:01, 16 Mai
0 Kommentare
Lewis Hamilton wird 2025 Max Verstappen als bestverdienenden Formel-1-Fahrer überholen, nachdem die neue Liste der weltweit am besten bezahlten Sportler vom amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes zusammengestellt wurde.
Hamilton machte zu Beginn der Saison 2025 den großen Sprung zu Ferrari
Hamilton machte zu Beginn der Saison 2025 den großen Sprung zu Ferrari

Verstappen von Hamilton überholt

Forbes schätzt Hamiltons Einkommen auf 80 Millionen Dollar, wodurch er sich mit dem Boxer Saul 'Canelo' Alvarez den 22. Platz auf der prestigeträchtigen Liste teilt.
Verstappen liegt mit 78 Millionen Dollar nicht weit dahinter, fällt aber mit diesem Betrag auf die 24. Position zurück, was einen Rückschritt für den 27-jährigen im Vergleich zum letzten Jahr bedeutet, nachdem er mit 81 Millionen Dollar auf dem 17. Platz stand.
Der Unterschied liegt nicht nur in der Gesamtsumme, sondern auch in der Zusammensetzung des Einkommens. Laut dem Bericht bestehen Hamiltons Einnahmen aus 60 Millionen an Grundgehalt und 20 Millionen an Boni. Verstappen konzentriert sich hingegen hauptsächlich auf seine feste Vertragsvergütung: 72 Millionen in Gehalt gegenüber 6 Millionen in Boni. Im Jahr 2023 verdiente der niederländische Fahrer tatsächlich einen massiven Betrag an Boni dank all seiner Siege mit Red Bulls RB19.
An der Spitze der Liste steht erneut Cristiano Ronaldo. Der portugiesische Stürmer verdient geschätzte 275 Millionen Dollar pro Jahr, eine Kombination aus seinem Vertrag mit Al-Nassr und lukrativen Werbedeals. Basketballspieler Stephen Curry (169 Millionen) und Boxer Tyson Fury (130 Millionen) vervollständigen die Top drei.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Nicole Mulder verfasst
LESEN SIE MEHR ÜBER: