Russell kämpft damit, die Startaufstellung mit der Benennung der ‚McLarens‘ Inkonsistenz zu ordnen

16:54, 22 Mai
0 Kommentare
Während des aktuellen Tripleheaders ist der zweite Stopp beim Großen Preis von Monaco. An diesem Wochenende findet es Mercedes-Fahrer George Russell schwer, die Rangliste der Autos in Bezug auf die Leistung zu benennen.
Laut dem britischen Fahrer war Mercedes "durchschnittlich gesehen wahrscheinlich das drittbeste Team diese Saison, aber als drittbestes Team haben wir uns oft auf dem Podium oder bei der Qualifikation in den Top Drei wiedergefunden," begann er gegenüber GPblog und anderen.
Russell sieht auch, dass dies auf mehrere verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. "Es ist nicht ganz so einfach wie früher. Bei Red Bull leistet derzeit nur Max Spitzenarbeit, Lando und Oscar sind beide beim Rennen dabei, aber manchmal ist ihre Qualifikationsleistung ein bisschen inkonsistent, und wir können einschleichen."

Ferrari zurück an die Spitze in Monaco?

Ferrari hatte einen schwierigen Start in die aktuelle Kampagne. Nachdem sieben Runden in 2025 absolviert wurden, befinden sie sich derzeit auf dem vierten Platz in der Konstrukteurswertung, 33 Punkte weniger als Mercedes, die auf dem zweiten Platz sind.
Russell nannte auch Ferrari als potenzielles Team, um in der Fürstentum ein gutes Ergebnis zu erzielen. "Dann, gleichermaßen Ferrari, haben sie manchmal bessere Rennen, sie haben manchmal schlechtere Rennen. Sie waren ziemlich gut in Imola im Renntempo, sie waren ziemlich gut in Jeddah, aber jetzt sind wir in Monaco, wo sie in der Vergangenheit die Könige waren, aber vielleicht ist ihr neues Auto nicht so geeignet, also sind wir im Moment nicht sicher," schloss der britische Fahrer.
Darüber hinaus könnte sich die Reihenfolge nach dem GP von Monaco ebenfalls ändern. Eine neue technische Richtlinie wird vor dem GP von Spanien in Bezug auf die flexiblen Frontflügel eingeführt. An diesem Wochenende dürfen sich diese Flügel nicht mehr als 10 Millimeter biegen, im Vergleich zu den aktuellen 15 Millimetern.
LESEN SIE MEHR ÜBER: