Villeneuve vergleicht Verstappen mit dem Top-Fußballer Cristiano Ronaldo: Hier ist der Grund!

11:33, 15 Mai
Aktualisiert: 13:04, 15 Mai
0 Kommentare
Jacques Villeneuve, der Formel-1-Weltmeister von 1997, hat Max Verstappen mit einem anderen Top-Athleten verglichen, nämlich Cristiano Ronaldo. Red Bull Racing befindet sich derzeit in einer schwierigen Lage in der Spitzenklasse des Motorsports. Wo Red Bull 2023 auf bizarre Weise dominierte, sind die Dinge für den Konstrukteur in den letzten zwölf Monaten weniger gut gelaufen. Laut Villeneuve macht Verstappen einen riesigen Unterschied im Team, auch wenn es nicht gut läuft.
Villeneuve vergleicht Verstappen und Ronaldo, weil der Niederländer wie der portugiesische Fußballer wirklich ein Team tragen kann. „Max Verstappen kann fragen, was immer er will, und was auch immer er verlangt, es lohnt sich. Jedes Team, das ihn bekommt, wird gut abschneiden. Er ist ein Cristiano Ronaldo. Er gehört in diese Kategorie. Absolut an der Spitze. Der Allerbeste. Er macht wirklich einen Unterschied im Team,“ erklärte Villeneuve bei Vision4Sport.

Villeneuve über den Wert von Verstappen für Red Bull

„Sein Wert hat nichts mit Image zu tun, nicht wegen seiner Instagram-Seite. Es ist real, es ist bleibender Wert. Es ist solide,“ sagte Villeneuve über den echten Wert von Verstappen für das Red Bull Racing Team.
Es gab vor einigen Wochen Gespräche über ein Sabbatjahr für Verstappen, in dem er ein Jahr lang nicht Rennen fahren würde, bevor er zur Formel 1 zurückkehrt. Verstappen selbst hat jedoch sehr wenig darüber gesagt, und es wurde weder bestätigt noch dementiert. Villeneuve äußert jedoch seine Zweifel. „Man sieht ihn nie niedergeschlagen, er ist nie müde. Solange er leidenschaftlich bleibt, wird er weiterhin Rennen fahren. Man sieht ihn bei nichts anderem so leidenschaftlich,“ schlussfolgerte der Kanadier.

Ist Aston Martin die Zukunft für Verstappen?

Jacques Villeneuve hat sich zur Unsicherheit über die Zukunft von Max Verstappen bei Red Bull geäußert und vorgeschlagen, dass der langfristige Vertrag des amtierenden Weltmeisters möglicherweise nicht so wasserdicht ist, wie es scheint.
Obwohl offiziell bis 2028 unterschrieben, spekulierte Villeneuve, dass Verstappen eine Ausstiegsklausel haben könnte, die an die Teamleistung gebunden ist – eine Klausel, die die Tür für einen vorzeitigen Ausstieg öffnen könnte. „Er hat theoretisch einen Vertrag bis 2028,“ bemerkte Villeneuve. „Aber wenn es eine Klausel gibt, die er nutzen kann, ist das ein sauberer Schnitt für ihn. Das würde erklären, warum sie ihren zweiten Fahrer so schnell gewechselt haben.“
Villeneuve identifizierte Aston Martin als einen potenziellen Landeplatz für Verstappen und wies auf die Anwesenheit von Adrian Newey hin. „Aston Martin würde Max wahrscheinlich eng mit den Ingenieuren zusammenarbeiten lassen, auch weil Adrian Newey weiß, wie Max arbeitet.“
LESEN SIE MEHR ÜBER: