McLarens Feiern in Monaco: Stimmt hier über ihre spektakulären Sonderlackierungen ab!

16:03, 21 Mai
Aktualisiert: 17:36, 21 Mai
0 Kommentare
McLaren hat gerade angekündigt, dass sie für die Grands Prix von Monaco und Spanien 2025 eine spezielle Lackierung verwenden werden. Hier ein Rückblick auf alle ihre jüngsten Sonderlackierungen für Monaco. 
Das 'Riviera'-Design von 2025 erinnert an McLarens Auto M7A von 1968 sowie an ihre Partnerschaft mit OKX. Es ist nicht das erste Mal, dass McLaren Änderungen an der Lackierung für Monaco vornimmt. Das Papaya-Team hat seit 2021 jedes Jahr Änderungen vorgenommen. Welches ist euer Favorit? Stimmt unten in der Umfrage für eure Lieblingslackierung ab! 

2025 'Riviera' Lackierung 

McLarens Herausforderer für Monaco und Spanien 2025 
McLarens Herausforderer für Monaco und Spanien 2025 
McLaren hat enthüllt, dass sie beim Monaco Grand Prix erneut mit einer speziellen Lackierung antreten werden. Das Team wird auch in Spanien mit der gleichen Lackierung an den Start gehen, die von dem McLaren M7A inspiriert ist, mit dem Danny Hulme und Bruce McLaren in der Saison 1968 konkurrierten.
McLarens Lackierung "markiert den Markteintritt von OKX in Europa und verweist auf McLarens ikonischen M7A Rennwagen, wobei die klaren Linien der Lackierungsverbesserung auch Inspiration aus der Eleganz der Riviera ziehen, während sie zugleich das Erbe des M7A mit der Innovation, die das moderne Team und seinen Partner OKX durchzieht, gegenüberstellt."

2024 'Senna' Lackierung

2024 präsentierte McLaren eine einzigartige Lackierung für den Monaco Grand Prix. Für das Team aus Woking widmeten sie ihre Lackierung der McLaren-Legende Ayrton Senna, der das illustre Monaco-Rennen sechsmal gewann. Oscar Piastri überquerte die Ziellinie als Zweiter, mit Lando Norris auf dem vierten Platz. 
Zur Erklärung der Lackierung schrieb McLaren: "Die lebendige gelb-grüne und blaue Farbgebung nimmt Inspiration von seinem ikonischen Helm und wird am MCL38 während des gesamten Monaco Grand Prix-Wochenendes 2024 zu sehen sein."
Lando Norris während des Monaco GP 2024
Lando Norris während des Monaco GP 2024

2023 'Triple Crown' Lackierung

McLaren kreierte eine spezielle 'Triple Crown Lackierung'. Das Gewinnen der 24 Stunden von Le Mans, des Indy500 und des Monaco Grand Prix bedeutet, dass man die sogenannte Triple Crown erreicht hat. Graham Hill ist der einzige Fahrer, dem das je gelungen ist, aber auch McLaren hat die Triple Crown erreicht. 
Zu der Zeit erklärte McLaren: "Die Lackierung umarmt und ehrt McLarens Triple Crown-Erfolge durch den Gewinn der drei prestigeträchtigsten Rennen im Motorsport: das Indy 500 von 1974 mit Johnny Rutherford, den Monaco Grand Prix von 1984 mit Alain Prost und die 24 Stunden von Le Mans von 1995 mit JJ Lehto, Yannick Dalmas und Masanori Sekiya." Norris beendete das Rennen als Neunter, mit Piastri direkt dahinter auf dem zehnten Platz.
Oscar Piastri während des Monaco GP 2023
Oscar Piastri während des Monaco GP 2023

2021 'Gulf' Lackierung 

2022 setzte das Team keine spezielle Lackierung ein. 2021 jedoch hat sich eines der auffälligsten modernen Designs in den Geschichtsbüchern verewigt. 
In ihrer Enthüllungsbotschaft schrieb die Mannschaft aus Woking: "McLaren Racing und der strategische Partner Gulf Oil International stellten heute eine innovative Sonderlackierung vor, die ihre historische Partnerschaft mit einem einmaligen, ikonischen Design für den Monaco Grand Prix 2021 vom 20.-23. Mai feiert. Die aussagekräftige Lackierung markiert die Rückkehr des Sports zu einem der emblematischsten Grand Prix der Formel 1 und bringt den Fans eine der bekanntesten und bewunderten Motorsport-Lackierungen aller Zeiten."
Lando Norris beendete das Rennen auf dem dritten Platz, während Daniel Ricciardo außerhalb der Punkteränge auf dem zwölften Platz landete. 
Norris abgebildet im Gulf McLaren während des Monaco GP 2021
Norris abgebildet im Gulf McLaren während des Monaco GP 2021
LESEN SIE MEHR ÜBER: