Ein weiteres F1-Rennwochenende, eine weitere weiße Weste für Max Verstappen, der weiterhin der Fahrer ist, der am meisten von einem Rennverbot bedroht ist aufgrund der Strafpunkte auf seiner Lizenz.
Verstappens Strafpunktestand liegt derzeit bei 8, wobei 12 die Menge ist, die zu einem Rennverbot führt, einem Schicksal, dem ein ehemaliger F1-Fahrer im Jahr 2024 nicht entgehen konnte und den Großen Preis von Aserbaidschan auslassen musste.
Verstappens erste Strafpunkte verfallen nicht vor dem 30. Juni 2025. Mit 8 Punkten ist er der faktische Spitzenreiter in der potenziell titelbedrohenden Statistik. Angesichts der Tatsache, dass die Leistung von Red Bull mehr denn je von der Strecke abhängt, könnte das Fehlen eines Rennens erhebliche negative Auswirkungen auf seine Bestrebungen haben, einen 5. aufeinanderfolgenden F1-Titel zu erringen.
George Russell und Lewis Hamilton waren ebenfalls von harten Strafen durch die Stewards betroffen, wobei ersterer eine Durchfahrtsstrafe erhielt und letzterer eine Rückversetzung um drei Startplätze. Dennoch führte keiner dieser Vorfälle dazu, dass Strafpunkte zu ihren Lizenzen hinzugefügt wurden.
Nach dem Großen Preis von Monaco kann es sich Verstappen nicht leisten, viele Zwischenfälle zu haben.
2025 F1-Fahrerstrafpunkte auf der FIA-Superlizenz nach dem Großen Preis von Monaco
Max Verstappen – 8 Punkte
Liam Lawson - 6 Punkte
Nico Hulkenberg – 4 Punkte
Oscar Piastri – 4 Punkte
Jack Doohan – 4 Punkte
Lance Stroll – 4 Punkte
Lando Norris – 3 Punkte
Esteban Ocon – 2 Punkte
Oliver Bearman – 2 Punkte
Alex Albon – 2 Punkte
Fernando Alonso – 2 Punkte
Carlos Sainz – 2 Punkte
Franco Colapinto - 2 Punkte
George Russell – 1 Punkt
Andrea Kimi Antonelli – 0 Punkte
Gabriel Bortoleto – 0 Punkte
Pierre Gasly – 0 Punkte
Isack Hadjar – 0 Punkte
Lewis Hamilton – 0 Punkte
Charles Leclerc – 0 Punkte
Yuki Tsunoda – 0 Punkte