Nach Beginn des europäischen Teils der Saison setzt sich der aktuelle Dreifachheader in der Formel 1 mit dem Großen Preis von Monaco an diesem Wochenende fort. WM-Führer Oscar Piastri freut sich ebenfalls auf das Wochenende im Fürstentum.
"Ich mag die Strecke," begann der McLaren-Fahrer auf der Pressekonferenz, nachdem er schließlich beim GP Emilia-Romagna den dritten Platz belegte.
Im Jahr 2024 verpasste Piastri den ersten Triple-Crown-Sieg seiner Karriere in Monaco knapp, hinter Charles Leclerc.
"Letztes Jahr war ein wirklich gutes Wochenende für mich, also hoffentlich können wir dieses Jahr noch einen draufsetzen. Das wäre schön, aber es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese – also es sind die gleichen Reifen wie an diesem Wochenende – aber wie sie sich in einer so anderen Umgebung wie Monaco verhalten. Und dann offensichtlich ein Rennen mit zwei Boxenstopps. Also ja, mal sehen. Aber ich denke, dass wir schnell sein werden und es erneut versuchen."
Zwei Boxenstopps sind während des Rennens in Monaco erforderlich
Wie Piastri bereits angedeutet hat, müssen Fahrer in der Saison 2025 zum einzigen Mal mindestens zwei Boxenstopps einlegen, anstatt nur einem. Natürlich müssen auch mindestens zwei Reifenmischungen verwendet werden.
Auf der Strecke in Monte Carlo wird die Startposition sogar noch wichtiger sein als in Monaco, wo er in den ersten Kurven die Führung an Max Verstappen verlor.
Schließlich belegte der Australier den dritten Platz beim Autodromo Enzo e Dino Ferrari, nachdem er auch viele Autos mit einer anderen Strategie überholen musste.
Rückblickend auf das Manöver des Niederländers sagte der Australier: "Ich hätte definitiv etwas anders gemacht. Ich hätte wahrscheinlich zehn Meter später gebremst. Ja. Das ist alles. Leben und lernen."
Vor dem Großen Preis von Monaco führt Piastri immer noch in der Fahrerwertung. Nach sieben Runden hatte er 13 Punkte mehr als Norris und 22 Punkte mehr als sein niederländischer Rivale.
Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Estéban den Toom geschrieben