Beim Sprechen über Adrian Neweys Arbeit bei Aston Martin, lobte der stellvertretende technische Direktor des Teams, Eric Blandin, den berühmten F1-Designer und ging auf die Auswirkungen ein, die er derzeit im in Silverstone ansässigen Team hat.
Es ist allgemein bekannt, dass Newey derzeit die Entwicklung und den Bau des Autos für 2026 leitet, da im nächsten Jahr ein revolutionäres Regelwerk, das sowohl den Antrieb als auch das Chassis betrifft, im Sport eingeführt wird.
Neweys 'ganzheitlicher' Ansatz bringt das Team voran
Blandin beleuchtet den Ansatz, den der gefeierte Ingenieur bei Aston Martins F1-Auto für 2026 nimmt, in Gesprächen mit Medien wie GPblog in Imola.
"Sein Hauptfokus liegt auf dem AMR26, also dem Auto des nächsten Jahres. Und wenn man ein Projekt startet, konzentriert man sich in erster Linie auf die Architektur des Autos, und hier sind seine Erfahrung und die Art, wie er ganzheitlich über das Auto denkt, ein riesiger Vorteil."
"Wenn er etwas entwirft, denkt er an den gesamten Aspekt. Nicht nur an die Aerodynamik, er denkt auch an die Fahrzeugdynamik usw. Das hilft uns also, große Schritte nach vorne zu machen."
Formel 1 Weltmeisterschaft 2025, Runde 7, Großer Preis der Emilia Romagna, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola, Italien, Samstag, 17. Mai 2025 - Fernando Alonso (ESP) Aston Martin F1 Team AMR25.
Newey ist auch an der Entwicklung des F1-Autos für 2025 beteiligt
In seinem ersten Interview, veröffentlicht auf der Website von Aston Martin, enthüllte Newey, dass er auf Geheiß des Besitzers Lawrence Stroll
auch in das AMR25 involviert wurde, das Auto dieses Jahres. Blandin sprach auch darüber, wie der technische Partner des Teams ebenfalls dabei hilft, Aston Martins Bestrebungen, in dieser Saison in der Rangliste aufzusteigen, zu unterstützen.
"Wenn wir zusammen zu Mittag essen, diskutieren wir darüber, was wir am letzten Rennwochenende oder bei der letzten Entwicklung gefunden haben, und er gibt uns einige Einblicke in seine Gefühle, die sehr wertvoll sind," sagte der Franzose.